Wir sind ein AgTech-Fonds, der in Risikokapital und privates Beteiligungskapital investiert.

In was investieren wir?

Unsere VC-Investitionsthese

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Landwirtschaft, mit sekundären Vertikalen in den Bereichen Gartenbau, Agrobiotech, Agrochemie, Biotechnologie, Abfallwirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik (einschließlich Landmaschinen und Fertigung).

Vertikale:


Geschäftsmodell:

Alle sind OK (B2B, B2C, B2B2C, ...)


Produkttyp:

Jede SW, HW und Dienstleistung


Bühne:

Von der Idee über Pre-Seed und Seed bis hin zur Serie A und darüber hinaus


Geografische Regionen:

 Weltweit, aber unsere stärksten Regionen sind Europa, Israel, USA und Kanada


Größe der Eintrittskarte:

Von 10.000 € bis 4 Millionen € mit ein wenig Flexibilität

Landwirtschaft

LANDWIRTSCHAFT

Maschinenbau und Elektrotechnik

MASCHINENBAU UND ELEKTROTECHNIK

Biotechnologie

BIOTECHNOLOGIE

Gartenbau-Risikokapital

GARDENING

Unsere PE-Investitionsthese

Wir richten uns an europäische Unternehmen (€10M-€150M Jahresumsatz) in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Produktion, Maschinenbau, Fertigung, Verarbeitung, Logistik, Biotechnologie und Biowaste-Management.

Wir suchen Mehrheitsbeteiligungen an Unternehmen mit positivem EBITDA und Marktführungs-Potenzial (Investitionen zwischen 3 Mio. € und 20 Mio. €). Wertschöpfung durch Technologieintegration, Buy-and-Build-Strategien und operative Verbesserungen unter Nutzung der Infrastruktur von AGRO CS.

Als ein Vehikel für permanentes Kapital streben wir sowohl traditionelle Exits als auch Evergreen-Holding-Optionen an.


Größe des Fonds:

60.000.000 € (alle eingeworbenen Mittel 01/2025)

Stimmen Sie mit unserer These überein?
Worauf warten Sie dann noch?

Warum sollten Sie eine Investition von
AgriBoom Ventures?

Unser einzigartiger Vorteil ist die unmittelbare Möglichkeit, in realen Umgebungen auf 3.000 Hektar bewirtschafteter landwirtschaftlicher Flächen, in unserer eigenen Entwicklungsabteilung für Landmaschinen und in einem spezialisierten Biotech-Labor zu testen. Über unseren Komplementär AGRO CS nutzen wir ein umfangreiches Netzwerk von mehr als 1.000 landwirtschaftlichen Kunden und Partnern, um unseren Portfoliounternehmen direkten Marktzugang und schnelle Skalierungsmöglichkeiten zu bieten.


AgriBoom Ventures wurde von AGRO CS gegründet, dem größten Anbieter von B2C-Bodensubstraten und Düngemitteln in Mitteleuropa. Mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Maschinenbau bringt AGRO CS tiefes Branchenwissen und praktische Einblicke, um Unternehmen beim Wachstum zu unterstützen.

FAQ

  • Ja! Wir freuen uns, das Ticket mit gleichgesinnten Investoren zu teilen.

  • Nein, alles, was Sie benötigen, um für eine Investition in Betracht gezogen zu werden, ist, in unsere Investitionsthese zu passen. Wir sind offen für alle Phasen: Idee, Pre-Seed, Seed, Series A und darüber hinaus, pre-revenue und mit Umsatz.

  • Wir bewerten jede Investitionsmöglichkeit individuell, und viele Faktoren beeinflussen unser endgültiges Angebot. Wir versuchen immer, den Kapitalisierungstisch sauber zu halten und sicherzustellen, dass unsere Gründer motiviert bleiben.

  • Nein, wir akzeptieren Bewerbungen von Unternehmen, die sich in der Vorprodukt- und Vorumsatzphase befinden, bis hin zu vollständig etablierten Unternehmen.

  • Wenn Sie maximal kooperativ sind, können wir die Investition bereits 5 Wochen nach dem ersten Kontakt abschließen. In einigen Fällen kann es jedoch bis zu einigen Monaten dauern, um alle regulatorischen Prozesse und die Due Diligence zu durchlaufen.

  • Auf jeden Fall respektieren wir alle Ihre früheren Finanzierungen.

FAQ

  • Füllen Sie einfach unser Formular aus, nachdem Sie auf die Schaltfläche "Pitch us" im Abschnitt "Pitch us" geklickt haben.

  • Bitte senden Sie uns keine E-Mails oder kontaktieren Sie uns auf LinkedIn, um sich für eine Investition zu bewerben, es sei denn, es gibt ein Problem mit dem Typeform-Formular. In diesem Fall können Sie gerne Unterstützung über unser Kontaktformular am Ende unserer Website anfordern.

    Wenn Sie jedoch wirklich glauben, dass unser Typeform-Formular nicht für Sie geeignet ist, können Sie versuchen, uns direkt zu kontaktieren, aber in den meisten Fällen wird dies eher missbilligt. Wenn Sie allgemeine Fragen haben, versuchen Sie zuerst, die FAQ zu lesen, und stellen Sie dann Ihre Fragen.

  • Ja! Wenn Sie noch nicht nach einer Investition suchen, aber dabei sind, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, können Sie uns gerne um Hilfe bitten, indem Sie unser Kontaktformular am Ende unserer Website nutzen.

  • Nein, besonders in der Ideen- und Pre-Seed-Phase ist es ganz normal, dass wir gemeinsam ein Unternehmen gründen werden.

  • Wir investieren Kapital im Austausch gegen direktes Eigenkapital sowie SAFE Notes und Convertible Notes. 

  • Ja, absolut. Wir investieren gerne sowohl in einzelne Unternehmer als auch in solide Teams mit verteilten Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten.

  • Unser Team wird Ihre Bewerbung durchsehen und sich bei Ihnen melden. Wenn Sie nicht gut zu uns passen, werden wir Ihnen erklären, warum. Kein Ghosting!

FAQ

  • Wir suchen nach einigen Dingen. In den frühen Phasen sind es die Energie des Gründers sowie die Passung zwischen Gründer und Markt. In späteren Phasen sind es die Traktion und die Pläne für die Skalierung.

  • Wir sind flexibel, egal ob als erster Investor einzutreten, der einzige Investor in der Runde zu sein, mit anderen gemeinsam zu investieren oder sogar die Runde zu leiten.

  • Wir glauben an einen flexiblen Ansatz, der sich an den Bedürfnissen jedes Portfoliounternehmens orientiert. Wir können so tatkräftig wie nötig sein und bieten strategische Beratung, Verbindungen und operative Unterstützung, wenn Gründer sie brauchen, insbesondere in wichtigen Wachstumsphasen. Gleichzeitig verstehen und respektieren wir den Wert der Unabhängigkeit der Gründer und sind bereit, uns zurückzuziehen, wenn das Team lieber autonom arbeiten möchte. Letztlich sehen wir unsere Rolle als Ressource und Partner – wir bieten Einblicke und Unterstützung, wenn sie benötigt werden, während wir darauf vertrauen, dass die Gründer den Weg weisen.

  • Ja, wir tätigen Follow-on-Investitionen. Tatsächlich stellen wir einen bestimmten Teil unseres Budgets bereit, um Portfolio-Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen zu unterstützen. Dies ermöglicht es uns, Unternehmen weiterhin zu unterstützen, in die wir starkes Vertrauen haben, und sicherzustellen, dass sie über die notwendigen Ressourcen verfügen, um vom Seed- bis zum Series-A-Stage und darüber hinaus zu wachsen.

  • Wir konzentrieren uns auf den Ackerbau, investieren jedoch auch in Innovationen für Obstplantagen, Weinberge, Indoor-Farming, Gewächshäuser und mehr. In den letzten Jahren sind Tierhaltung und Viehzucht für uns zu wichtigen Schwerpunkten geworden.

  • Wir begrüßen alle Technologien und Lösungen, die den Landwirten helfen und der lokalen sowie regionalen Umwelt zugutekommen. Kürzlich haben wir Startups untersucht, die sich auf Software für das Farmmanagement, den Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft, Präzisionslandwirtschaft, maschinelles Lernen und Computer Vision in der Landwirtschaft, Agrarrobotik sowie alternative Methoden zum Schutz vor Schädlingen, wie Entomophagen oder plasmagestütztes Wasser, konzentrieren.

Ressourcen

Der Pitch-Leitfaden - eine unvergleichliche Quelle für die Erstellung eines Pitch Decks von Jan Haje Kamps. Wenn Sie uns mit Ihrem Pitch Deck beeindrucken wollen, melden Sie sich mit dem Rabattcode "AGRIBOOM" an und erhalten Sie 20 % Rabatt. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Bewerbung herausragen wird!

Der Mama-Test von Rob Fitzpatrick. Ein kurzes Buch darüber, wie man mit Kunden spricht und wie man herausfindet, ob das eigene Unternehmen eine gute Idee ist, wenn man von allen belogen wird.

Die Essays von Paul Graham. Die Philosophie des Unternehmensaufbaus, geschrieben von dem Mann, der die moderne Startup-Welt geschaffen hat. Wir empfehlen, zum Beispiel mit dem Buch "Die Top-Idee in deinem Kopf"

Das schlanke Startup von Eric Ries. Eine Bibel für Gründer, wie man ein Unternehmen aufbaut, ohne Jahre seines Lebens und sein ganzes Geld zu verschwenden.

Unser Team

Wir sind mehr als nur Investoren - wir sind aktive Mentoren und bieten strategische Beratung, um Sie bei der Skalierung zu unterstützen. Wir nutzen auch unsere guten Verbindungen in der Welt des Risikokapitals, um Ihnen bei der Sicherung künftiger Finanzierungsrunden zu helfen.

Ondřej (Andreas) Zbytek

Verwaltung von

Direktor

Ondřej ist seit über 10 Jahren im Bereich Venture Capital und Startup-Ökosystem tätig. 2015 gründete er Nuledo – ein Startup in der Kernphysik, das Maschinen an CERN – die Europäische Organisation für Kernforschung in Genf, Schweiz, lieferte, und 2023 von TCLS übernommen wurde. Er ist Mitgründer von Plantee Innovations, einem Unternehmen mit Fokus auf Indoor-Gardening, das er 2024 verließ, um Managing Partner bei AgriBoom Ventures zu werden.

Daniel Satke

Hauptartikel

Daniel verfügt über Erfahrungen als Maschinenbaukonstrukteur und Luft- und Raumfahrtingenieur aus Australien, Indien und der Tschechischen Republik. Er ist ein Experte darin, Ingenieurwesen mit Wirtschaft zu verbinden. Vor 3 Jahren gründete er gemeinsam mit Ondra Plantee Innovations und wagte den Einstieg in die Startup-Welt. Er wurde von dem Investitionsprozess sowie von Wegen zur Gründung erfolgreicher Startups fasziniert. Für AgriBoom Ventures verantwortet er den Dealflow und betreut bestehende Investitionen. 

Philipp Harant

Analyst

Filip, derzeit in Dänemark stationiert, sucht nach talentierten Gründern und innovativen Unternehmen. Er ist der erste Ansprechpartner für alle Startups und potenziellen Unternehmen. Er sorgt dafür, dass alles organisiert bleibt und stellt sicher, dass kein Talent unbemerkt bleibt.